Schleudersitz — Sowjetischer Schleudersitz KM 1 Ausstieg kurz vor dem Aufs … Deutsch Wikipedia
Schleudersitz — Auf dem Schleudersitz sitzen, auch: Auf den Schleudersitz geraten: die ungünstigste Position innehaben, nicht abgesichert sein und immer befürchten müssen, bei nächster Gelegenheit, seinen Arbeitsplatz, seine Stellung zu verlieren. Die Wendung… … Das Wörterbuch der Idiome
Schleudersitz — Schleu|der|sitz 〈m. 1〉 mit Sauerstoffgerät u. Fallschirm versehener Sitz (des Piloten), der im Notfall mittels Sprengladung aus dem Flugzeug herausgeschleudert werden kann ● auf dem Schleudersitz der Regierung Platz nehmen 〈fig.〉 * * *… … Universal-Lexikon
Schleudersitz — Schleu·der·sitz der; 1 ein Sitz, mit dem sich der Pilot aus einem abstürzenden Flugzeug retten kann 2 eine sehr unsichere Stelle, ein sehr unsicheres Amt o.Ä … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schleudersitz — Schleudersitzm 1.vonEntlassung(Verdrängung)bedrohterDienstposten.HergenommenvomkatapultierbarenPilotensitz.1965ff. 2.aufdemSchleudersitzsitzen=jederzeitmit(plötzlicher)Entlassungrechnenmüssen.1965ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Schleudersitz — Schleu|der|sitz … Die deutsche Rechtschreibung
Katapultsitz — Schleudersitz KM 1, der in der MiG 21, MiG 23 und MiG 25 verwendet wurde (Technik Museum Speyer) … Deutsch Wikipedia
PEC (Luftfahrt) — Schleudersitz KM 1, der in der MiG 21, MiG 23 und MiG 25 verwendet wurde (Technik Museum Speyer) … Deutsch Wikipedia
Zero/Zero-Sitz — Schleudersitz KM 1, der in der MiG 21, MiG 23 und MiG 25 verwendet wurde (Technik Museum Speyer) … Deutsch Wikipedia
KM-1 — Schleudersitz KM 1 Der KM 1 ist ein Schleudersitz sowjetischer Produktion. Entwickelt wurde er im OKB Mikojan Gurewitsch unter der Projektbezeichnung SK 3 (russisch Система катапултирования, „Sistema katapultirowania“). KM 1 steht für Кресло … Deutsch Wikipedia